
Zum alten Lotsenhaus
Ort: Hamburg, Deutschland | Kategorie: Restaurant
Mit einem spektakulären Blick auf die Elbe können sich die Gäste im Restaurant "Zum alten Lotsenhaus" von einer feinen Auswahl an fangfrischen Fischen, Meeresfrüchten und hanseatischen Klassikern verwöhnen lassen. Für den optimalen Sitzkomfort sorgen elegante Polsterstühle wie Narkin, Ornela und Marlo.




Elegant und damit für die gehobene Gastronomie geeignet ist der Polsterstuhl Ornela mit Armlehnen und einem Gestell aus schwarz pulverbeschichtetem Stahl. Blickfang ist die in Rauten gesteppte Rückenlehne. Der Bezugsstoff Tiana ist in den Farben Mitternachtsblau, Smaragdgrün, Schwarz und Rubinrot erhältlich. Klassische Eleganz verbreitet der Armlehnstuhl Narkin im Restaurantbereich. Das Gestell ist aus Buchenholz in der Farbe Nussbaum gearbeitet. Als Bezugsmaterial stehen das Kunstleder Parotega, der Stoff Cosy und der Stoff Minea zur Auswahl.
Klassisch und stylish zugleich - mit der Chesterfield-Knopfheftung ist der Barhocker Marlo ein besonders charmanter Vertreter des Retrodesigns und darüber hinaus die perfekte Ergänzung zum Stuhl und Armlehnstuhl Marlo aus der Retro Style Comfort-Familie. Für dieses besonders bequeme Modell sind die Bezugsstoffe Cosy, Minea und das Kunstleder Pavinto sowie drei Untergestelle verfügbar: Eiche natur, Buche meranobraun oder Schwarz mit Messinghülsen für den extravaganten Look. Das Tischmodell Kata - für den Indoor- ebenso wie für den Outdoor-Einsatz geeignet - hat ein schwarz lackiertes Stahlgestell mit klassischem, geraden Zehenfuß, das sich mit verschiedenen Tischplatten kombinieren lässt. Es ist in Esstischhöhe, mit FLAT-Technologie oder verstellbaren Bodengleitern erhältlich und kann zusätzlich mit einem Kippmechanismus zum platzsparenden Verstauen ausgestattet werden.

Tradition seit 1801
Was Anfangs als reines Vereinshaus für die Lotsenbruderschaft begann, entwickelte sich schnell zu einem beliebten Treffpunkt und wurde schließlich im Jahre 1801 zu einer öffentlichen Gaststätte. Das Lotsenhaus gehört somit zu einem der ältesten Gasthäuser Hamburgs. Mit viel Bewusstsein für die Tradition wird das Restaurant von Dennis Kuntke und Björn Hoffmann geführt.

Banksystem Felipa
Vielseitig einsetzbar ist das Banksystem Felipa - bestehend aus 60er-Element, 120er-Element und Innenecke (70x70cm). Die Elemente sind leicht verkettbar. Es gibt eine freistehende sowie eine Wandvariante mit Spannstoff auf der Rückseite. Das Gestell ist wahlweise mit Nussbaum-Holzfüßen oder mit einer Sockelblende in Schwarz erhältlich.