
Unsere Story
Eine Familien-Erfolgsgeschichte
Firmengründer Godobert Reisenthel bewies Gespür für Design, als er 1972 mit dem kleinen Ladengeschäft „go in – N°6“ den Grundstein für das heutige Unternehmen legte. Schnell erkannte er das Potential der Gastronomie, die sich immer mehr zum Freizeit- und Lifestyle-Angebot entwickelte. Den klaren B2B-Fokus und die faire, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Branche führte seit 2007 sein Sohn Maurus Reisenthel fort. Seit 2018 leiten die Brüder Nicolai und Maurus Reisenthel als Doppelspitze GO IN gemeinsam, ergänzen sich in ihren Kompetenzen und teilen eine Vision für das Familienunternehmen.


„Viel Gespür für Design & Trends, sowie kaufmännische Expertise, machen uns Brüder zu einem starken Team, zusammen mit unseren Mitarbeitern liefern wir unseren Kunden innovative Möbelsysteme.“
1970er-Jahre: Design für die „Swinging Seventies“
Am Altheimer Eck 6 eröffnet das kleine Lifestyle-Geschäft „go in – N°6“. Mit Kleinmöbeln und Accessoires für den gedeckten Tisch trifft es den Zeitgeschmack des modernen Münchens.


1980er-Jahre: die Gastronomie im Fokus
Italienische Restaurants und französische Cafés boomen in Deutschland. GO IN bietet der sich dynamisch entwickelnden Branche die zeitgemäße Ausstattung. Mit mediterranen Bugholzstühlen, Gussfüßen und Marmorplatten – und Bistrotischen wie mitten in Paris.


1990er-Jahre: Expansion in Landsberg am Lech
Der neue Firmensitz südwestlich von München bietet Raum für Entfaltung: Die Kollektionen und das Baukastensystem für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten entstehen. Und auch im Outdoor-Bereich wird GO IN zur ersten Adresse für Gastronomie-Einrichtung.

2000er-Jahre: GO International
2001 eröffnet die erste Filiale in Wien mit eigenem Showroom. Berlin und Paris folgen. Auf den führenden europäischen Fachmessen präsentiert GO IN seine Kollektionen und die neuen Eigenentwicklungen.

2010er-Jahre: hoch hinaus
Mit dem florierenden Exportgeschäft und einer wachsenden Kollektion steigt auch der Platzbedarf: GO IN erwirbt zusätzliche Flächen und errichtet ein modernes Hochregallager mit über 800.000 Artikeln – für kurze Lieferzeiten.

2020er-Jahre: maßgeschneiderte Lösungen
Die Gastronomie spezialisiert sich immer mehr und GO IN baut seine Modell- und Variantenvielfalt kontinuierlich aus: Das Unternehmen bedient Sonderanfragen, baut ein Key Management auf und startet das GO IN Project für Profi-Unterstützung bei der Einrichtungsplanung. Der moderne Webshop macht den digitalen Einkauf einfach und bequem.

